Datenschutz
Verantwortlich für den Inhalt:
dascom EDV- und Internetberatung
Martin Das
Schwalbenstr. 7
45665 Recklinghausen
Telefon: +49 (0) 2361 / 48 66 0 20
Fax: +49 (0) 2361 / 48 66 0 21
E-Mail: info@dascom.de
Verantwortlich im Sinne § 6 MDStV: Martin Das
Vertretungsberechtigter: Martin Das
DISCLAIMER:
Alle Angaben unseres Internet-Angebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Copyright und Haftung
Texte, Inhalte sowie Gestaltung dieses Internetauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen allenfalls in den engen Grenzen des Urheberrechts zum persönlichen, privaten und nicht-kommerziellen Gebrauch genutzt, verbreitet bzw. vervielfältigt werden (z.B. Download). Die sonstige Verwendung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung von dascom urheberrechtswidrig und strafbar.
Insbesondere ist jegliche Nutzung zu Werbe- oder ähnlichen Zwecken ausdrücklich untersagt. Auch bei vorheriger schriftlicher Einwilligung von dascom ist außerdem eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Seite oder ihrer Inhalte nur in Verbindung mit Quellenangabe bzw. deutlichen Hinweis auf dascom zulässig.
Auch wenn Marken, Logos oder geschäftliche Bezeichnungen etc. verwendet werden, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen.
Google Analytics
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.